top of page

“It‘s a matter of human being


and it is a matter of education!" Zitat Arnold Schwarzenegger im Mai 2017 beim Austrian Summit in Wien. Und das stimmt. Die Natur, Fauna und Flora und die Kinder sind auf das Bewusstsein der Menschheit angewiesen. Weniger auf die Erziehung bzw. Bildung, sondern auf die Begleitung und die Vorbildfunktion der Menschen. Es ist die Sache der erwachsenen Menschen.

Schlagwörter wie Potentialentfaltung, Achtsamkeit und Kreativität sind heute weit verbreitet, in vieler Munde. Der Mensch geht in die Verantwortung, beginnt eigenverantwortlich zu handeln. Hinterfragt die Kirche, Schule, Politik und andere Systeme. Und das ist gut so. Es hilft nur nicht alles anzuzweifeln, zu hinterfragen und dennoch keine Lösungen zu entwickeln.

In meiner Tätigkeit als Beraterin, online als The Key to Harmony präsent, erkenne ich wie häufig Menschen nur durch einen falsch gedachten Gedanken sich selbst im Wege stehen können. Wie eine einzelne Person einer gesamten positiven Entwicklung im Wege stehen kann. Manchmal hab ich echt das Gefühl, das gibts nicht. Doch das gibts. Das Warum erläutere ich nicht. Wie wir das ändern können, interessiert mich.


Ich hab herausgefunden, dass der Mensch im Ursprung sieben Intelligenzen besitzt. Sind diese Intelligenzen alle auf Position, agiert der Mensch aus dem Herzen und immer im Sinne zum Wohle aller. Dieser Mensch besitzt Empathie, jedoch auch die Liebe für sich selbst. Dieser Mensch nimmt sich selbst wahr, hat ein Körperbewusstsein und auch soziale Intelligenz. Weiters wahrt er seinen Genie und ist inspiriert und kreativ.


Wie das in der Wirtschaft seinen Raum findet und wie das ökonomisch sein kann? In der Ökonomie 5.0 beschäftigen wir uns hauptsächlich mit dem idealen Potentialraum für Vorbildmenschen und besonders für die Kinder. Natürlich sagen jetzt viele der liegt in der Natur und das stimmt. Es gibt jedoch auch Bauweisen, die auf die Natur abgestimmt sind. Und das ist ein Hauptbaustein in der VEQ®Basis und die Vision hier Vorbildmodelle zu bauen.

In den letzten Wochen hab ich Herrn Erwin Thoma kennengelernt. Genial, der Mann und auch seine Häuser und Böden, die nach dem Mond geholzt und verarbeitet worden sind.


Seine Bücher, die Bäume und den Wald betreffend sind auch einzigartig und genial. Wir werden sie ab September in unsrer VEQ®pedia im VEQ®park Hohe Tauern führen. Wie er dazu gekommen ist? Das ist eindeutig eine Geschichte, die das Leben schrieb. Seine Kinder wurden krank in den Räumlichkeiten alter Gemäuer, die nicht natürlich waren. Es blieb ihm nichts andres übrig, als auf die Worte seines achtzig Jahre alten Großvater zu hören. Heute hat Erwin ein weltweites Unternehmen und er baut seine Häuser für Menschen, die gerne im Einklang mit der Natur leben möchten.


Der Mond als Trabant der Erde war wahrscheinlich laut Evolutionstheorien schon bevor die Erde sich formierte als Begleiter der Erde da. Also kann der Mond nur wesentlich sein für den Biorhythmus des Menschen genauso wie die Sonne. Zurück zum Ursprung bedeutet auch sich für die Entwicklung der Erde, für ihre Geschichte zu interessieren. Auch das ist Bildung!


Und dazu möchte ich gerne auf Obervellach eingehen, auf die Schätze von Gemeinden. Auf deren Potentiale und deren kommunale Intelligenz. Obervellach ist für mich der Ort, der für die Geschichte der Wirtschaft steht. Wir sind dort vor Ort mit unserem Zentrum für die Bildung, weil Bildung sehr viel mit Geschichte und Gesundheit zu tun hat und wahrer Wohlstand auf den physiologischen Grundbedürfnissen aufbaut.

Damals vor einigen hunderten Jahren wurde in Obervellach Gold als Erz abgebaut. Lt. Erzählungen von Dr. Schroth waren die Menschen dort geistig fitt wie kaum in einem anderen Gebiet. Bis zur Entdeckung Amerikas war dieses Gebiet mit Sicherheit ein sehr wohlhabendes Land. Nach der Entdeckung Amerikas gab es plötzlich den Wettbewerb. Den Wettbewerb, der aus Habgier und Kampf entstanden ist. Und wie wir wissen fördert der nicht die Potentiale, sondern steht ihnen im Weg. Das sogenannte AVPR1a Gen, das Gen das die Wurzel des Übels ist. Das Gen von Geiz und Gier. Und genau um das zu ändern, begleiten wir die Kinder und Jugendlichen dort vor Ort. Als Vorbildmodell regional, national und international.


Mehr zu den VEQ®parks in den nächsten Blogs und auch zu den neuen Kooperationen, die entstehen.


Liebe Grüße und bis bald.